Die junge Seite der Stadt Gau-Algesheim

Logo Musterfirma GmbH

6. Ferienwoche

Kunterbunte MitMach-Woche 🎨🎭🧶🎬

 

Der Jugendtreff bleibt geschlossen 🙂

In unserer Kunterbunten MitMach-Woche in der letzten Sommerferienwoche erwartet dich ein spannendes Programm mit vielfältigen Workshops, bei denen du selbst aktiv werden kannst.

!!! Bitte unbedingt alles lesen, wir haben diesmal einige Wahlmöglichkeiten !!!

Es wird also alles andere als langweilig! Ihr Kind kann aus verschiedenen spannenden Workshops ihre Favoriten wählen und eine Woche voller Spaß, Entdeckungen und neuer Erfahrungen gewinnen.

So funktioniert die Workshop-Auswahl:

Damit wir die Workshops bestmöglich auf alle Teilnehmenden verteilen können, bitten wir Sie, bereits bei der Anmeldung die Wunsch-Workshops ihres Kindes anzugeben. (Bitte in der Rubrik: Hinweis an den Veranstalter.) Wählen Sie dazu bitte drei Workshops in der Reihenfolge der Priorität ihres Kindes aus – also von „unbedingt dabei sein“ bis „wäre auch schön“. So können wir möglichst vielen Kindern ihre Lieblingsangebote ermöglichen und eine bunte, ausgewogene Woche zusammenstellen.

Wichtig: Erfolgt keine Angabe von Wunsch-Workshops, werden die Plätze nach Verfügbarkeit zugeteilt. In diesem Fall können individuelle Interessen leider nicht berücksichtigt werden!

Je früher Sie ihr Kind anmelden, desto größer ist die Chance, die Favoriten ihres Kindes zu bekommen! 🙂

Die Kunterbunte MitMach-Woche bietet nicht nur spannende Workshops, sondern auch flexible Betreuungsmöglichkeiten an:

  • Frühbetreuung ab 8:00 Uhr
  • individuelle Workshopzeiten (siehe unten)
  • Nachbetreuung bis 14:30 Uhr

Es wird diemal kein Mittagessen angeboten, geben sie ihrem Kind daher etwas zu Essen und zu Trinken mit!

Flexibel wählbar:

Die Teilnahme ist entweder nur zu den Workshopzeiten oder mit Früh- und/oder Nachbetreuung möglich. Bitte geben Sie ihren Betreuungsbedarf bei der Anmeldung mit an, damit wir entsprechend planen können. Sollten hierzu keine Angaben erfolgen, gehen wir davon aus, dass keine Vor- und Nachbetreuung erforderlich ist.

Nachfolgend die Auflistung der einzelnen Workshops inklusive der jeweiligen Dauer und der Altersvorgabe jeweilis von Montag-Mittwoch:

I.   Theater-Starter                                                    09:00-13:00 Uhr             9 - 12 Jahren 

II.  Jonglage- Spaß mit Bällen                                          09:00-11:00 Uhr            10 - 12 Jahren
                                                                      (Di: 12:30-14:30)                                                                                     
(bitte beachten Sie, dass die Kinder am Dienstag trotzdem ab 09:00 Uhr in der Jonglage Gruppe ein Angebot erhalten, es geht nur an diesem Tag bis 14:30 Uhr) 
Bei Fragen hierzu, melden Sie sich gerne :) 

III.   Im Pflanzenlabor                                                 09:00-12:30 Uhr             8 - 12 Jahren 

IV.    Honigsüße Helfer- Eine Reise in das Leben der Bienen             09:00-13:00 Uhr             6 - 12 Jahren 

V.   Schnitzwerkstatt                                                   09:00-13:30 Uhr             8 - 12 Jahren 

VI.  Bastelnd Magie entdecken                                           09:30-12:30 Uhr             6 - 10 Jahren 

VII.   Kochabenteuer für Kinder                                         09:00-13:00 Uhr             6 - 12 Jahren

Survival (AUSGEBUCHT seit 19.05)
Spiel, Sport & Spaß (AUSGEBUCHT seit 20.05) 
Miniaturgärten (AUSGEBUCHT 26.05)

Am Donnerstag feiern wir gemeinsam den Abschluss der Kunterbunten MitMach-Woche: Bei einer Aufführung oder Vernissage präsentieren die Kinder sich gegenseitig, was sie in ihren Workshops erlebt und erarbeitet haben. So bekommen alle die Möglichkeit, auch in die anderen Angebote hineinzublicken und die Vielfalt der Woche mitzuerleben. Der Donnerstag geht für ALLE von 08:00-13:00 Uhr. (Nachbetreuung bis 14:30Uhr ist möglich)

Der Freitag – Ein optionale Ausklang der Woche. Dieser ist frei wählbar und nicht Teil des regulären Workshop-Programms. Für alle, die auch an diesem Tag dabei sein möchten, bieten wir ein zusätzliches Betreuungsangebot an. Je nach Gruppengröße und Wetterlage gestalten wir den Tag flexibel – entweder mit einem kleinen Ausflug oder mit spielerischen und kreativen Aktivitäten auf dem Gelände der OJA. Die Teilnahme am Freitag ist freiwillig und kann bei der Anmeldung angegeben werden. Die Betreuungszeit ist für alle angemeldeten Kinder von 08:00-14:30Uhr

Wir sind gespannt und freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern dieses neue Projekt zu erleben, auszuprobieren und mit Leben zu füllen! Eine kunterbunte Woche voller Entdeckungen, Kreativität und Gemeinschaft wartet auf uns!

Eine Teilnahme soll an den Kosten nicht scheitern. Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, den Teilnehmerbeitrag in voller Höhe aufzubringen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Stadtjugendpflege. Ab diesem Jahr wird der Teilnehmer:innen Beitrag, kurz vor Veranstaltungsbeginn, von Ihrem Konto eingezogen. Sollte eine kurzfristige Absage durch Sie erfolgen, behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 20€ ein

Das Ferienprogramm wird von der Offenen Jugendarbeit Gau-Algesheim angeboten. 

 

Anmeldung unter www.vg-gau-algesheim.feripro.de

zurück

Jugendtreff „EUrE OJA“

Gartenfeldstraße 3
55435 Gau-Algesheim
06725 - 9449830

Stadtjugendpflege

Maike Baustert
Mobil 0151 - 162 172 26
jugendpflege[at]gau-algesheim.de

Offene Jugendarbeit

Lena Schön
Mobil: 01511 - 0489007
oja[at]gau-algesheim.de

Rathaus

Marktplatz 1
Mobil: 06725 - 3151
rathaus[at]gau-algesheim.de